Radwanderung - die perlen des Unter- und Obereichsfelds ZOB 37115 Duderstadt
noch 0 Plätze verfügbar
Auf diesem Abschnitt führt Sie die hügelige Landschaft bergauf und bergab. In Uder fahren Sie an der Untermühle vorbei und entlang der Leine nach Heilbad Heiligenstadt. Der Fluss führt Sie durch das Sole-Heilbad zum Kurpark und zur Leineaue.
Ab hier fahren Sie auf dem Leine-Heide-Radfernweg über Wingerode mit einer Pause im Café alte Schule. In Gerode können Sie einen Blick auf das Kloster Gerode richten. Von Leinefelde nach Worbis erfolgt ein kurzer, steiler Anstieg.
Am Alternativen Bärenpark Worbis vorbei, fahren Sie ab hier wieder Ihrem Ausgangspunkt Duderstadt entgegen und können die lockere Fahrt ins Tal genießen. Ein lohnender Halt mit Rast am Grenzlandgrill ist das Grenzlandmuseum Teistungen. Kurz darauf erreichen Sie wieder das Steintor in Duderstadt.
Erreichbar über den öffentlichen Nahverkehr der EW Bus GmbH und des ZVNS - Verkehrsbund Südniedersachsen (kostenfreie Buslinien hier aufgelistet).
Haltestelle: ZOB Duderstadt, Linien 1, 25, 150, 155, 160, 161, 170 und 172
Um den Transport Ihres Fahrrads im ÖPNV gewährleiten zu können, ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie die Busnutzung über die E-Mail-Adresse wandertour@dwt2024.de an.
Karte
Wegdaten
Start: ZOB 37115 Duderstadt
Ziel: ZOB 37115 Duderstadt
- Schwierigkeit:
- mittel
- Aufstieg:
- 564m
- Abstieg:
- 564m
- Strecke:
- 75,75km
- Dauer:
- 5 Std. 20 Min.
Höhenprofil
Buchung
Um Ihre Wandertour kostenfrei zu buchen, füllen Sie bitte die unten stehenden Felder aus. Geben Sie die Namen aller weiteren Personen an, die ebenfalls angemeldet werden sollen. Wenn Sie mit einer Wandergruppe ab 26 Personen an einer Wandertour teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Deutscher Wandertag.
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der geführten Wanderung eine Wandertagsplakette erforderlich ist, die Sie im Online-Shop erwerben können.